Lagebericht Freitag, 21.02.2025 (08:46) 

Wetter
Heute ist es stark bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperaturen sind ungewöhnlich mild bei Höchstwerten zwischen 14 und 18 Grad, im höheren Bergland 9 bis 13 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es teils wolkig, teils klar und niederschlagsfrei. Am Samstag ist es wolkig, dabei fällt im Tagesverlauf zeitweise von Westen etwas Regen, sonst bleibt es niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 17 Grad, in Hochlagen 9 bis 13 Grad. In der Nacht zum Sonntag fällt zunächst zeitweise sowie örtlich etwas Regen, nachfolgend ist es niederschlagsfrei. Am Sonntag ist es im Tagesverlauf oft heiter oder wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 13 und 16 Grad, im Bergland 7 bis 11 Grad. In der Nacht zum Montag kommt von Nordwesten Regen auf. Am Montag weitet sich der Regen im Tagesverlauf über NRW aus und wird am Nachmittag zunehmend schauerartig verstärkt. Die Temperaturen stiegen auf 11 bis 14, im Bergland 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es bedeckt und zeitweise fällt noch etwas Regen.

Talsperren
Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 86,9 %, Tendenz gleichbleibend. Der Gesamtzufluss der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 7,1 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 4,8 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 1,5 m³/s und auf die Südgruppe 3,3 m³/s.

Ausblick
Die Abflüsse im Einzugsgebiet der Ruhr liegen im Bereich der Niedrigwasserführung. Aufgrund der vorhergesagten überwiegend trockenen Witterung ist mit weiter zurückgehenden Abflüssen in den Gewässern zu rechnen.
Quelle Wetterinformationen: Deutscher Wetterdienst (Text gekürzt)
Ruhrverband, Abteilung Wasserwirtschaft