Talsperrenleitzentrale
des Ruhrverbands

Lagebericht Freitag, 18.04.2025 (09:22) Der Lagebericht als RSS-Feed!


Wetter

Heute ist es verbreitet bedeckt und anfangs fällt noch gebietsweise Regen, teils länger anhaltend und schauerartig verstärkt. Im weiteren Tagesverlauf lässt die Niederschlagstätigkeit nach, dabei ist es weiterhin überwiegend bedeckt. Erst zum Abend kommt es im Rheinland zu ersten Wolkenauflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 14, im Hochsauerland um 6 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es zunächst stark bewölkt. im Laufe der Nacht kommt es von Westen zu weiteren Auflockerungen. Es ist weitgehend niederschlagsfrei. Am Samstag ist es wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Meist ist es niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen steigen auf 15 bis 18, im Hochsauerland auf 12 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bewölkt und gebietsweise kommt es zu Auflockerungen. Es ist niederschlagsfrei. Am Ostersonntag ist es erst heiter, im Tagesverlauf zunehmend wolkig bis stark bewölkt. Zum Nachmittag kommen aus Südwesten Regenschauer und Gewitter mit Starkregen auf. Die Höchsttemperaturen erreichen 17 bis 20, im Hochsauerland um 15 Grad. In der Nacht zum Montag fallen bei starker Bewölkung zunächst noch einzelne teils gewittrige Schauer. Im Verlauf der Nacht lässt die Schauertätigkeit allmählich nach und von Westen sind Auflockerungen möglich. Am Ostermontag ist es wolkig und örtliche kommt es zu Schauern und Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 bis 20 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es wechselnd bewölkt und vor allem im Osten ist schauerartiger Regen möglich.



Talsperren

Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 85,2 %, Tendenz gleichbleibend. Der Gesamtzufluss der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 7,4 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 6,9 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 4,9 m³/s und auf die Südgruppe 2,0 m³/s.



Ausblick

Aufgrund der angekündigten Wetterlage ist mit größeren Änderungen im Abflussgeschehen nicht zu rechnen. Kleine Gewässer können jedoch aufgrund angekündigter Gewitter kurzfristig ansteigen.


Quelle Wetterinformationen: Deutscher Wetterdienst (Text gekürzt)

Ruhrverband, Abteilung Wasserwirtschaft